Zyklische Korrosionsprüfungen sind belastbarer als klassische Korrosionsprüfverfahren. Korrosionsschäden machen ca. 3 - 3,5 % unseres Bruttoinlandsprodukts aus. Daher ist es sinnvoll Korrosionsschutzvarianten regelmäßig zu bewerten und Korrosionsschutzmaßnahmen zu überwachen.
Der Fachartikel (erschienen in der besserlackieren 06/2025) beleuchtet die Vorteile von zyklischen Korrosionsprüfungen, die sich mithilfe von Klimawechselprüfungen an den tatsächlichen Lebenszyklen der Bauteile orientieren.
Informationen zu unseren Labordienstleistungen
Ihr Ansprechpartner: Marc Holz, Tel. +49 7171 10407-24, holz@ifo-gmbh.de