Die Zyklische Korrosionsprüfung (CCT) wurde entwickelt, um anwendungsnahe Korrosionsschäden unter beschleunigten Laborbedingungen nachzustellen und kommt hauptsächlich in der Automobilbranche zum Einsatz. Die Prüfung umfasst verschiedene Klimata oder/und korrosive Atmosphären um verschiedene Umgebungsbedingungen zu simulieren.
Es wird nach gem. VDA 621-415, DIN EN ISO 11997-1, DIN EN ISO 60068-2-52, PV 1209 und PV 1210 geprüft.