Die Prüfung umfasst einen wiederkehrenden (zyklischen) Verlauf verschiedener Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte, um realitätsnahe Umgebungsbedingungen zu simulieren. Dabei wird die Probe auf visuelle Veränderungen (Farb- und Glanzänderung), Schäden (Riss- und Blasenbildung) oder Formbeständigkeit geprüft.
Die Durchführung umfasst z. B. die Normen VW PV 1200, VW PV 2005-A, PTL 8140, BMW PR 303.5 und DBL 5416.