Improve your Quality

Schnellbewitterungsprüfung (Künstliches Bewittern mit UV-Leuchtstofflampen) gem. DIN EN ISO 16474-3, DIN EN ISO 4892-3, GSB AL 631-7 und GSB ST 663-7

Im Gegensatz zur Schnellbewitterung durch Xenonbogenlampen werden hier als Strahlungsquelle UV-Leuchtstofflampen (UVA-340, UVB-313) eingesetzt. Diese führen zu einer noch stärkeren Beschleunigung von Zersetzungsprozessen organischer Verbindungen. Durch ein beheiztes Wasserreservoir wird zusätzlich die Taubildung durch Kondensation von Wasser auf der Oberfläche simuliert. Nach Einwirkung von UV-Licht und Kondensat im zyklischen Wechsel, wird die Farb- und Glanzstabilität von organischen und metallischen Oberflächen sowie Textilien geprüft.

Kompetenzbereich

Normen

  • ST 663-7
  • AL 631-7
  • DIN EN ISO 4892-3
  • DIN EN ISO 16474-3

Ihre Ansprechpartner

Andreas Eva

M. Sc.
Teamleiter Materialprüfung
Tel +49 7171 10407-20
Fax +49 7171 10407-50

E-Mailandreas.eva[at]ifo-gmbh.de
Philip Malchow

M. Sc.
Teamleiter Korrosionsprüfung
Tel +49 7171 10407-52
Fax +49 7171 10407-50

E-Mailphilip.malchow[at]ifo-gmbh.de