Der Martindale-Test ist ursprünglich eine Abriebsprüfung von Textilien oder Möbeln. Seit 2020 findet diese Prüfung im Rahmen der Qualicoat-Prüfungen Anwendung, um die Abriebbeständigkeit von Pulverlacken zu prüfen. Dazu wird ein abrassives Pad über die Proben in einem definierten Muster gezogen. Abschließend wird der Glanz gemessen und mit einer unbelasteten Stelle verglichen.